(bei Sesshin von Kyo-Shin Menno Visser wird später begonnen, dafür fallen die Pausen
etwas kürzer aus)
4.00
|
Aufstehen (5:00 bei Kyo-Shin Menno Visser) | ||
4.30
|
Choka (Morgenrezitation) Sarei (Teezeremonie) Zazen Dokusan/Taiwa (Gespräch m. d. Lehrer/ der Lehrerin) |
||
7.00
|
Frühstück (8:00 Uhr bei Kyo-Shin Menno Visser und so weiter …) | ||
8.00
|
Samu (Arbeitsmeditation) | ||
10.00
|
Zazen und Teisho (Vortrag) | ||
12.00
|
Mittagessen* | ||
14.30
|
Samu (Arbeitsmeditation) | ||
16.00
|
Zazen, Dokusan/Taiwa | ||
18.00
|
Abendessen | ||
19.00
|
Zazen, Dokusan/Taiwa | ||
21.45
|
Banka (Abendrezitation) | ||
22.30
|
Yaza (Nachsitzen) | ||
23.30
|
Nachtruhe |
* Die Pausen und Samu-Zeiten können abweichen.