6-Tage-Sesshin mit Menno Visser 7.7. – 13.7.2025 – incl. Qi Gong.

Beginn: Montag 17:30 Uhr: Ankommen, Sesshin–Eröffnung: 20:00 Uhr; Ende: Sonntag 14:30 Uhr. Kürzere Aufenthalte sind möglich.
Konzept: Bei traditionellen Zen-Sesshins wird der Körper wenig in die Meditation mit einbezogen. Bei diesem Sesshin werden dagegen einmal pro Tag geeignete Körperübungen1) angeboten. Die Teilnahme ist freigestellt; statt Qi Gong kann auch Zazen geübt werden.
Ablauf: Beginn 5:30 Uhr; der später als übliche Beginn wird durch eine verkürzte Mittagspause ausgeglichen; Nachtruhe ab 22:30 Uhr.
Unterkunft: Regenbogenhof in Bohmte2), Unterbringung in DZ und ggf. EZ.
Sesshin-Kosten: Organisation und UVP (Vollpension mit veganem Essen) bei Anmeldung bis zum 5.4.25: 390€, danach 455€, jeweils zuzüglich Dana (Spende). Bei Stornierung ab dem 1.7.25 werden die Sesshin-Kosten abzüglich Verpflegungskosten in Rechnung gestellt. Bettwäsche und Handtücher können für 10€ ausgeliehen werden.
Ermäßigung (Sesshin-Hilfe) bei Wolfgang Schmidt () beantragen.
Anmeldung
über die im Zenkreis ausgehängte Liste oder per E-Mail ().

1)Wir sollten wir die durch Zazen erworbene Konzentration nicht durch „Rumhampeln“ gefährden; diese Gefahr besteht bei Qi Gong jedoch nicht: Im Gegenteil wirddie Konzentration unserer Zazen-Übung unterstützt, weil wir den Körper mehr in unsere meditative Übung miteinbeziehen.
2)Der Regenbogenhof ist sehr gut mit öffentl. Verkehrsmitteln und dann ohne Probleme zu Fuß (2,5 km) vom Bahnhof Bohmte aus zu erreichen. Eine anschauliche Beschreibung mit 3D-Bildern siehe http://www.regenbogenhof.org/