Die Vorträge auf dieser Seite sind unter Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 freigegeben.
Wir stellen diese Vorträge kostenlos zur Verfügung, freuen uns aber über Spenden, die es uns ermöglichen, dieses Angebot weiterhin bereit zu stellen.
Nr |
Thema |
Inhalt |
123 |
Hakuin Zenji Zazen Wasan Reiko Michael Sabass Bohmte 06.08.2019 |
In seinem letztem aufgezeichneten Vortrag spricht Michael auf Grundlage von Hakuins Zazen Wasan über Begriffe wie Buddha, Leerheit, Nichts, Geist, Dharma, über unsere Vorstellung, bei der Zenübung ginge es darum, uns zu ändern, und wie er inzwischen die alten Meister wie Huang Po, Rinzai und Hakuin versteht. |
122 |
Hekiganroku 26: Hyakujo sitzt auf dem großen erhabenen Gipfel Reiko Michael Sabass Bohmte 04.08.2019 |
Michael spricht über Glück, Erkenntnisse aus biologischer, neurologischer Sicht. Was macht glücklich? Inwiefern hängt das Glück von äußeren Umständen ab? Was bedeuten diese Überlegungen für unsere Praxis? |
121 |
Zuflucht zu Buddha Bremen 07-04-19 ReiKo Michael 07.04.2019 Bremen |
Worauf gründet sich die buddhistische Ethik aus der Perspektive des Zen, das sich doch von Schriften frei gemacht hat? |
120 |
Hek 43 Weder Hitze noch Kälte ReiKo Michael 06.04.2019 Bremen |
Kann ich davon frei werden, unter Unangenehmem, Schmerzhaftem zu leiden, es loswerden zu wollen, Angenehmes halten zu wollen? |
119 |
Hek 62 Ummons Schatz ReiKo Michael 10.01.2019 Bremen |
Wie kann uns ein Sesshin zu tiefer Erkenntnis und tiefer Veränderung verhelfen – und was hindert uns? |
118 |
Tozans 5 Stände neu B ReiKo Michael 09.01.2019 Bremen |
Die 5 Stände des Tozan Fortsetzung vom 08.01.19 |
117 |
Tozans 5 Stände neu A ReiKo Michael 08.01.2019 Bremen |
Die fünf großen Schritte des Tozan zur Befreiung werden von allen Zen-Schulen hoch gehalten. Neue Erläuterungen und Interpretationen. |
116 |
Kat 162 Der Eremit ReiKo Michael 07.01.2019 Bremen |
Da vertreibt eine alte Frau einen Eremiten, den sie 20 Jahre lang unterstützt hat, weil er sich von allen Gefühlen befreit hat. Ist das die Lebendigkeit, die wir anstreben? |
115 |
M 19 Nansens gewöhnlicher Geist ReiKo Michael 05.01.2019 Bremen |
Wie kann es sein, dass mein gewöhnlicher Geist mit all’ den Wünschen, Konzepten, Abneigungen und wirren Gedanken der “Weg” zur Befreiung sein soll? |
114 |
Über die Leichtigkeit ReiKo Michael 06.01.2019 Bremen |
Unsere Übung, das Training des Geistes fällt uns doch selten leicht, wie oft ist es anstrengend, mühsam, quälend oder gelingt scheinbar gar nicht. Wie könnte es denn leicht sein? |
113 |
Buddhas Erleuchtung ReiKo Michael 10.10.2018 Bremen |
Was hat Shakyamuni Buddha bei seiner Erleuchtung unter dem Bodhibaum erfahren und erkannt? War das tiefes spirituelles Samadhi, übernatürliches Wissen oder waren es einfach nüchterne Erkenntnisse? Und müssen wir das wissen? |
112 |
Obaku / Huang Po B ReiKo Michael 25.08.2018 Bremen |
Fortsetzung |
111 |
Obaku / Huang Po A ReiKo Michael 24.08.2018 Bremen |
Für OiSaidan Roshi war Huang Po der “Größte Meister”. Er redete nur von dem “Einen Geist”: An nichts, aber auch gar nichts anhaften, dann hört das begriffliche Denken auf. |
110 |
Die 10 Fesseln B ReiKo Michael 10.11.2013 Bremen |
Fortsetzung |
109 |
Die 10 Fesseln A ReiKo Michael 09.11.2013 Bremen |
Im Theravada werden 10 Fesseln beschrieben, die vollständig gelöst werden müssen, um Arhat zu werden. Geht das? |
108 |
Westlicher Buddhismus B ReiKo Michael 08.12.2013 Bremen |
Fortsetzung |
107 |
Westlicher Buddhismus A ReiKo Michael 07.12.2013 Bremen |
Wird im Westen ein anderer, neuer Buddhismus gelehrt? |
106 |
Die 10 sila ReiKo Michael 02.09.2013 Bremen |
Ohne die ‘Tugendempfehlungen’ des Buddha einzuhalten geht gar nichts? |
105 |
Die 8 Erleuchtungsglieder ReiKo Michael 03.09.2013 Bremen |
Muss man das wirklich alles verwirklichen, um erleuchtet zu werden? |
104 |
M 27 Tosotsus 3 Barrieren B ReiKo Michael 05.09.2013 Bremen |
Wie kannst du frei werden von Leben und Tot? Und wo gehst du hin, wenn du gestorben bist? |
103 |
M 27 Tosotsus 3 Barrieren A ReiKo Michael 04.09.2013 Bremen |
Was ist deine wahre Natur? |
102 |
Den Automaten loswerden ReiKo Michael 30.04.2017 Bremen |
Dein Karma wirst du nicht los – also wozu dann die ganze Übung? |
101 |
Die Weisheit ReiKo Michael 29.04.2017 Bremen |
Weisheit ist die ‘richtige’ Sicht auf die Dinge und dich selbst |
100 |
Geistbewußtsein ReiKo Michael 04.01.2018 Bremen |
Tsung-Kao: „Ihr müsst erkennen, dass der Tumult des Sangsara (im Geist) kein Ende findet.“ |
99 |
BuddhasErleuchtung ReiKo Michael 05.01.2018 Bremen |
Buddhas Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum: Welche Einsichten hatte er? |
98 |
Koan im Alltag ReiKo Michael 08.01.2018 Bremen |
Welche Einsichten bringen mir die Koan im Alltag, und wie setze ich sie um? |
97 |
Erleuchtung ReiKo Michael 09.01.2018 Bremen |
Satori, Befreiung, Erleuchtung – was meint das denn? Wäre ich dann ein ganz anderer Mensch? |
96 |
Hakuin Zenji ZaZen Wasan Tl. B ReiKo Michael 04.03.2018 Bremen |
Dieser Leib hier ist nichts anderes als Buddha |
95 |
Hakuin Zenji ZaZen Wasan Tl. A ReiKo Michael 03.03.2018 Bremen |
Alle Menschen haben die Buddhanatur |
94 |
Rinzais ‚nichts Tun’ ReiKo Michael 30.04.2017 Bremen |
Den Geist beruhigen – geht das? |
93 |
Über die Weisheit ReiKo Michael 29.04.2017 Bremen |
Rinzai: “Der Wahre Mensch macht in Übereinstimmung mit den Umständen, wie sie gerade sind, von seinem vergangenem Karma Gebrauch.” |
92 |
Rinzais Wahrer Mensch ReiKo Michael Bohmte 05.04.2014 |
Wie geht Rinzai mit unseren Anhaftungen um, und wie unsere westliche Psychologie? |
91 |
Buddhanatur ReiKo Michael 17.04.2018 Bremen |
Was ist das denn? |
90 |
Über die Demütigung ReiKo Michael 16.04.2018 Bremen |
Aus dem Buch von Hugo Benoit: Warum wollen wir immer etwas erreichen, ‘nach oben’ gelangen, anstatt loszulassen, aufzugeben und ‘unten’ die Ruhe finden? |
89 |
Die 5 Stände des Tozan 3-5 ReiKo Michael 15.04.2018 Bremen |
Fortsetzung. |
88 |
Die 5 Stände des Tozan 1-3 ReiKo Michael 14.04.2018 Bremen |
Die 5 Stände gelten als eine der herausragendsten Weisheiten. Sie beschreiben den geistig-ethischen Weg des Zen. |
87 |
Ochsenbilder 9-10 ReiKo Michael 05.10.2017 Bremen |
Ochsenbilder 9-10 aus 10 Ochsenbildern |
86 |
Ochsenbilder 7-8 ReiKo Michael 04.10.2017 Bremen |
Ochsenbilder 7-8 aus 10 Ochsenbildern |
85 |
Ochsenbilder 5-6 ReiKo Michael 03.10.2017 Bremen |
Ochsenbilder 5-6 aus 10 Ochsenbildern |
84 |
Ochsenbilder 4 ReiKo Michael 02.10.2017 Bremen |
Ochsenbild 4 aus 10 Ochsenbildern |
83 |
Ochsenbilder 2-3 ReiKo Michael 01.10.2017 Bremen |
Ochsenbilder 2-3 aus 10 Ochsenbildern |
82 |
Ochsenbilder 1 ReiKo Michael 30.09.2017 Bremen |
Ochsenbild 1 aus 10 Ochsenbildern |
81 |
Zuflucht zu Buddha, Dharma und Sangha ReiKo Michael 31.08.2013 Bremen |
Zu was nehme ich Zuflucht – und was kann es für mich bedeuten? |
80 |
Rinzai-Roku “Der Wahre Mensch” B ReiKo Michael 10.03.2013 Bremen |
Fortsetzung vom 09.03.2013 |
79 |
Rinzai-Roku “Der Wahre Mensch” A ReiKo Michael 09.03.2013 Bremen |
Hakuin sagt: “Dieser Leib ist Buddha”, Rinzai: “Dir fehlt nichts – nur der Glaube, dass Du der Wahre Mensch bist” und “es gibt nichts zu tun”. |
78 |
Morgengespräch Lin-ji 20 über das Alter der Welt ReiKo Michael 07.05.2012 Bohmte |
Ach wie abhängig sind wir doch von unseren Philosophien und Vorstellungen über uns und die Welt! Wer wären wir, wenn die nicht hätten? |
77 |
Morgengespräche Lin-ji 65 + 68 über Nichts-Wissen und Vernunft ReiKo Michael 06.05.2012 Bohmte |
Lin-ji lobt den jungen Mönch, der nichts weiß. Wozu brauchen wir unseren Verstand? |
76 |
Morgengespräch Lin-ji 42 über die Weisheit ReiKo Michael 05.05.2012 Bohmte |
Warum lehren wir so komplizierte Übungen wie Atem-Zählen, Shikantaza, Mu, Koan usw.? Ihr lebt doch! |
75 |
Hekiganroku 16 Kyoseis Unterweisung bez. Picken und Klopfen ReiKo Michael 15.07.2013 Bremen |
Stress: Wie abhängig sind wir von äußeren Konventionen, Bewertungen, Partnern, Freunden, Umständen – und können wir freie Erwachsene werden? |
74 |
Mumonkan 16 Wenn die Glocke läutet ReiKo Michael 14.07.2012 Bremen |
Stress: Überlastung, Orientierungsprobleme, Burnout, Krankheit – kann die Zen-Übung da etwas bewirken, und was? |
73 |
Eiserne Flöte 40 Der ausgetrocknete Fluß ReiKo Michael 14.04.2012 Bremen |
Ein wunderbares tiefsinniges Koan: Wie ist das mit unserem ‘Weg’, wenn es doch gar nichts zu erreichen gibt? |
72 |
Hugo Benoit ‘Demütigung’ ReiKo Michael 11.03.2012 |
Auflösung: So wird man stark, souverän, ohne Angst, spontan und frei |
71 |
Rinzai Roku, Beispiel 16 ReiKo Michael 10.03.2012 |
Die großen Zenmeister alter Zeiten sind stark, souverän, ohne Angst, spontan und frei – wie wird man so? |
70 |
Han Ya Shin Gyo ReiKo Michael 06.01.2011 Bremen |
Die Sache mit der Leerheit |
69 |
Mumonkan 34 Vers ReiKo Michael 08.01.2011 Bremen |
Die buddhistischen Schulen in China und Japan |
68 |
Die sila 6 – 10 ReiKo Michael 04.12.2011 Bremen |
‘Tugendempfehlungen’ im Alltag umsetzen Tl. 2 |
67 |
Die sila 1-5 ReiKo Michael 03.12.2011 Bremen |
‘Tugendempfehlungen’ im Alltag umsetzen Tl. 1 |
66 |
Pema Chödrön ReiKo Michael 24.10.2010 Bremen |
“Wenn wir eine Liste von Menschen erstellen sollten, die wir nicht mögen …” Paßt eigentlich unsere Zen-Praxis für die vielen, die weniger als 5 Jahre üben? |
65 |
Rinzai Roku Beispiel 10 ReiKo Michael 15.05.2011 Bohmte |
Welche Ebenen Kennen wir, wie wir die Welt erleben? Wie Beschreibt der Mahayana-Buddhismus unsere Wirklichkeit – und wie können wir da Befreiung erlangen? |
64 |
Rinzai-Roku Seite 17 f. ReiKo Michael 12.02.2012 Bremen |
Rinzai beschimpft und mahnt die Mönche, den Buddha nicht außerhalb zu suchen: Nicht Suchen, sondern einfach leben! |
63 |
Rinzais Pilgerreise ReiKo Michael 11.02.2012 Bremen |
Was ist an den Berichten über Rinzai eigentlich besonderes? Wieso nennen wir uns ‘Rinzai-Zen’? Man muss sich schon von seinen Vorstellungen über Zen und Zenmeister lösen, um zu verstehen, worum es eigentlich geht: Was meint das ‘andere Ufer’? |
62 |
Schulen des Buddhismus in China und Japan ReiKo Michael 08.01.2011 Bremen |
Welche Schulen (außer Zen) haben sich in China und Japan entwickelt und wie wird praktiziert? |
60 |
Fortsetzung vom 05.01. ReiKo Michael 06.01.2011 Bremen |
Leerheit und ‘Nur-Geist-Schule’: Von Mahasanghika zu Yogachara |
59 |
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? ReiKo Michael 05.01.2011 Bremen |
Wie haben die ersten Schulen des Buddhismus den Menschen gesehen und die Wege zu Arhatschaft und Bodhisattva? |
57 |
Pema Chödrön: Wie erfahren wir etwas über uns? ReiKo Michael 24.10.2010 Bremen |
Fortsetzung Mumonkan 3 vom 23.10.2010 |
56 |
Mumonkan 3 Buddha Sonnengesicht, Buddha Mondgesicht ReiKo Michael 23.10.2010 Bremen |
Wie kommt es, dass im Mittel nach 5 Jahren die Schülerinnen und Schüler den Zenkreis verlassen? Was nehmen sie mit und was haben sie nicht erfahren? Sollten wir unsere Übung und Ausbildung nicht darauf einstellen, dass die allerwenigsten mit dem Ziel, Befreiung zu erreichen, lange bleiben? |
55 |
Mummons Vers Beispiel 47 ReiKo Michael 14.02.2010 Bremen |
Fortsetzung zur Firma: Wie können wir zur ursprünglichen Erkenntnis der Wirklichkeit, der Soheit gelangen? |
54 |
Die ‚Firma’: Die Welt ist Geist ReiKo Michael 13.02.2010 Bremen |
Die ‚Firma’ ist ein Modell des Geistes mit 4 Stockwerken: Unten werden die ‚Original-Informationen’ über die äußere Welt angeliefert, und in den Stockwerken bis oben zur ‚Persona’ werden sie gefiltert, verändert, aussortiert – und was halten wir letztlich für die Wirklichkeit? |
53 |
Hekiganroku 28 Was die Heiligen nicht gepredigt haben ReiKo Michael 07.01.2010 Bremen |
Plötzliche und allmähliche Erleuchtung – wie wird wirkliche Befreiung von den Anhaftungen erlangt? |
52 |
Mumonkan 19 Der alltägliche Geist ist der Weg ReiKo Michael 05.01.2010 Bremen |
Die Skandhas als Folge von Bewusstseinseindrücken und die Entstehung des Ich |
51 |
Die Skandhas ReiKo Michael 04.01.2010 Bremen |
Wie funktioniert das, dass sich die Anhaftungen in der Meditation besser auflösen als im Alltagsbewusstsein? |